Zurück zu ß

Schließanlage (mechanisch/mechatronisch)

Hierarchien, Verwaltung und Integration

Eine Schließanlage ordnet viele Türen und Nutzer in ein Berechtigungssystem: vom Einzelschließsystem über HS/GHS bis zu komplexen Hierarchien. Mechanische Anlagen nutzen abgestimmte Profilzylinder mit patentgeschützter Schlüsselgeometrie; mechatronische Varianten kombinieren Mechanik mit Elektronik (Transponder/Smart‑Card, Protokollierung, Zeitprofile).

Sicherheit & Organisation: Schlüsselverwaltung (Ausgabe/Rücknahme/Verlust), Sperrlisten bzw. Rechteverwaltung per Software. Verlorene Medien werden gesperrt, ohne Zylinderwechsel. Kombination mit Zutrittskontrolle (Online‑Leser + Offline‑Zylinder) ermöglicht zentrale Steuerung bei geringer Verkabelung. EMA‑Integration nutzt Tür‑/Riegelkontakte für Teil‑Scharfschaltung und Status.

Planungsaspekte: Schutzgrad, Patentlaufzeiten, Skalierbarkeit, Schließplan/Reserveprofile, Nachrüstbarkeit. Ereignisprotokolle unterstützen Forensik. Insgesamt verbindet die Schließanlage mechanisches Rückgrat mit digitaler Flexibilität im Sicherheitskonzept.