Zurück zu ß

Schließblech (Sicherheits‑Schließblech)

Gegenplatte, Aufhebelschutz und Zustandskontakte

Das Schließblech ist die im Rahmen verbaute Gegenplatte für Falle/Riegel und oft unterschätzt. Sicherheits‑Schließbleche verteilen Kräfte ins Mauerwerk, nutzen lange Schrauben, Montageplatten und ggf. Maueranker. In Kombination mit Mehrfachverriegelungen entstehen mehrere lasttragende Eingriffspunkte, die den Zeitwiderstand gegen Aufhebeln deutlich erhöhen.

Für die Einbindung in Alarmanlagen dienen Fallen‑/Riegelkontakte, die präzise melden, ob die Tür nur zugezogen oder verriegelt ist. Diese Statusmeldungen sind essenziell für Zwangsläufigkeit und reduzieren Bedienfehler. Außentüren benötigen verwindungssteife Profile; ein Schutzbeschlag muss die Zylinderfront zusätzlich sichern.

Im Verbund mit EMA/Zutrittskontrolle kann das Schließblech Träger für Kontakttechnik sein (Magnetschalter, Rückmeldekontakte an Panikverschlüssen). Ergebnis: weniger Fehlalarme, nachweisbare Verriegelung und robuste erste Barriere im Objektschutz.