Zurück zu Q

Querriegelschloss (Panzerriegel)

Massive mechanische Zusatzsicherung für Türen

Definition

Ein Querriegelschloss – umgangssprachlich Panzerriegel genannt – ist eine massive mechanische Zusatzsicherung für Türen. Es besteht aus einem horizontal über die gesamte Breite der Tür verlaufenden Riegel, der beim Abschließen auf beiden Seiten fest in die Türzarge greift. So wird die Tür gleichzeitig an Schloss- und Bandseite verriegelt, was ein Aushebeln oder Aufdrücken erheblich erschwert.

Effektivität

Panzerriegel gelten als sehr effektive Einbruchshemmung für Haus- oder Wohnungstüren, insbesondere in Kombination mit einer stabilen Türblattkonstruktion.

Bedienung

Die Bedienung erfolgt meist mit einem speziellen Doppelbartschlüssel oder einem Profilzylinder (oft von innen mit Drehknauf und von außen mit Schlüssel). Zum Auf- und Zuschließen dreht man den Schlüssel mehrere Umdrehungen, wodurch sich der Querriegel quer vor die Tür schiebt.

Konstruktion

An den Enden des Riegels befinden sich robuste Schließkästen, die fest im Mauerwerk verankert sind. Wenn abgeschlossen ist, ist die Tür quasi an zwei Stellen horizontal verriegelt – im Gegensatz zum normalen Türschloss, das nur an einer Seite (Schlossseite) wirkt. Dadurch verteilt sich ein Einbruchversuch (Hebeln, Treten, Drücken) auf die gesamte Breite der Tür.

Nachrüstung

Ein Querriegelschloss kann an fast jeder nach innen öffnenden Tür nachgerüstet werden. Typischerweise montiert man es in Höhe der Türgriffe (auf mittlerer Höhe), sodass es innen gut zu bedienen ist. Außen bleibt meist nur ein Schlüsselloch sichtbar.

Zusätzliche Features

Moderne Panzerriegel haben zusätzliche Features wie einen integrierten Zylinderziehschutz (gegen Aufbohren oder Herausziehen des Schließzylinders) und teils einen Aufhebelschutz, der erkennt, wenn versucht wird, den Riegel von außen zu bewegen.

Alarmanbindung

Manche Modelle verfügen auch über einen Anschluss für die Alarmanlage – so kann z.B. gemeldet werden, wenn der Riegel nicht verschlossen ist oder wenn gewaltsame Erschütterungen auftreten.

Empfehlungen

Polizei und Versicherungen empfehlen Panzerriegelschlösser besonders für Wohnungseingangstüren in Mehrfamilienhäusern oder andere gefährdete Eingangstüren. Denn selbst wenn ein Einbrecher Schließzylinder oder Scharniere angreift, hält der Querriegel die Tür im Rahmen.

Fachgerechte Montage

Wichtig ist jedoch eine fachgerechte Montage: Die Verankerungen müssen tief und fest im Mauerwerk sitzen. In Kombination mit weiteren Maßnahmen (z.B. Bandseitensicherungen, sichere Schließzylinder) trägt ein Querriegelschloss erheblich zur mechanischen Grundsicherung bei.

Abschreckungswirkung

Es schreckt zudem optisch ab – sieht ein Täter den massiven Riegel (z.B. an der Innenseite durch Fensterausschnitt), überlegt er es sich zweimal, ob er die Tür aufzubrechen versucht.