X‑Ray‑Scanner sind Röntgenprüfgeräte zur Durchleuchtung von Gepäck, Paketen oder Objekten in Sicherheitskontrollen. Sie machen verborgene Gegenstände sichtbar und helfen Waffen/Sprengstoffe zu erkennen. Typische Orte: Flughäfen, Bahnhöfe, Gerichte, Hochsicherheitsbereiche.
Funktion und Anwendung: Röntgenröhre und Detektoren erzeugen ein 2D‑Bild (teils 3D/mehrfarbig). Dichte/Materialunterschiede werden abgebildet. Geräte unterliegen strengen Vorschriften und regelmäßiger Prüfung; Personal ist geschult.
Sicherheitsbezug: Zentrale Komponente objektbezogener Zugangskontrolle. Geringe Dosis/Abschirmung schützt Personal. Genehmigungspflichtig nach Strahlenschutzrecht; im Luftverkehr Zulassung durch Behörden. Moderne Systeme integrieren automatische Erkennung.